News Mehrwertsteuer-Senkung 2020/21 beendet

ACHTUNG AKTUALISIERUNG Dezember 2020

isales Kunden:
sage100 und SageNewClassic

Senkung der Mehrwertsteuer. Wir informieren Sie fortlaufend.

 

RÜCKÄNDERUNG

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden,

hiermit veröffentlichen wir nochmal Informationen zur Umsetzung der MwSt-Erhöhung (Rückänderung) in den Produkten Sage 100, Sage Office Line, Sage New Classic und Sage Office Online.

Für Kunden mit aktivem Vertrag in diesen besonderen Zeiten, hat Sage bzgl. der MwSt-Erhöhung (Rückänderung) alle Hebel in Bewegung gesetzt, um eine zusätzliche Unterstützung in den aktuell gewarteten Produkten bieten zu können: 

Sage 100 (inkl. Hosting Paket, ehemals Office Line 24)

Per LiveUpdate wird in den unter Wartung stehenden Versionen (ab 8.1) die Möglichkeit geschaffen, die bisherigen Steuercodes für 7% und 19% ab dem 01.01.2021 erneut zu verwenden, sofern der von uns empfohlene Weg angewendet wurde, neue Steuercodes für die Steuersätze 5% und 16% anzulegen. An allen Programmstellen, bei denen die Steuerfindung variabel über die Steuerklasse stattfindet, wird automatisch der für den jeweiligen Zeitraum korrekte Steuersatz gezogen.

Die Bereitstellung eines zusätzlichen Leitfadens (auch für Version 8.0) erfolgt voraussichtlich im Dezember in der Wissensdatenbank (WDB). 

Sage Office Line 

Alle Kunden mit aktivem Vertrag erhalten ebenfalls eine Programmunterstützung zur Wiederherstellung der MwSt-Sätze in der unter Wartung stehenden Version (7.1).

Sage New Classic 

Alle Kunden mit aktivem Vertrag erhalten neben dem Leitfaden zur Wiederherstellung der MwSt-Sätze eine zusätzliche Videoanleitung.

Bitte schauen Sie regelmäßig in die Wissensdatenbank (WDB) von sage. Dort finden Sie Informationen, Videos und Leitfäden.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne schriftlich oder telefonisch unter der Hotlinenummer Team SMB.

Per E-Mail an: Support-ol@isales.de
oder telefonisch unter: 02151 98686-91

Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team isales 

Aktualisierung 18. August 2020

Liebe Kunden, 

im Rahmen der Umsatzsteuer-Anpassungen haben Sie im Juni/Juli 2020 schon die Umstellung im System vorgenommen. 

Die nächste Herausforderung ist die Vorsteuer-Voranmeldung die bereits am 10.08.2020 für den Monat Juli erfolgen sollte.

Aufgrund der Komplexität der Umstellungen zur Mehrwertsteuersenkung empfehlen wir dringend eine Verprobung der UVA-Kennziffern Ihrer Konten durchzuführen.
Sollten Sie hierbei feststellen das Kennziffern fehlen oder nicht richtig zugeordnet sind, können Sie rechtzeitig reagieren ohne zukünftig Fristen zu überschreiten.

Bitte beachten Sie hier unbedingt die steuerrechtlichen Vorgaben Ihres Steuerberaters.

Selbstverständlich unterstützt Sie hierbei in technischen Fragen unser Team mit seinen Experten.

Sie erreichen uns unter der Support Hotline 02151 98686-91 oder wenden Sie sich bitte unter Angabe des Problems per E-Mail an uns >> hier << .


Ihr Team isales 

Aktualisierung 30. Juni 2020

Liebe Kunden, 

im Rahmen der Umsatzsteuer-Anpassungen haben wir für Sie einen Umstellungsplan erarbeitet. Dieser wird bereits seit letzten Freitag umgesetzt.

Viele von Ihnen haben an unseren Online-Schulungen teilgenommen, den Leitfaden zugesendet bekommen oder warten auf die heutige Auslieferung des automatischen Assistenten.

Wieder einige von Ihnen führen die Umstellung im System komplett selbst anhand der Dokumentation von sage durch.

Es stellt sich aktuell heraus, dass wir fehlerhafte Umstellungen die von Ihnen durchgeführt werden, nicht zügig korrigieren können.

Daher raten wir Ihnen dazu, unseren Service in Anspruch zu nehmen. Bitte melden Sie sich zeitnah bei uns, um einen Termin zu vereinbaren. Je länger Sie zögern, desto enger wird die Terminsituation. Unsere Consultants arbeiten zwar auf Hochtouren und geben Ihr Bestes, Sie bei der Umsetzung zu unterstützen, aber unsere Kapazitäten sind begrenzt.

Wir halten aktuell 3 Pakete für Sie bereit:

Paket 1: Rundum-Sorglospaket 

Sie möchten die Umstellung mit Begleitung eines unserer Experten durchführen.
Preis pro Mandant 699 € zzgl. der gesetzlichen MwSt.

» Wir führen die Umstellung für Sie durch
» Inklusive Begleitung zur Rückumstellung zum 01.01.2021
» Bereitstellung einer Dokumentation zur Rückumstellung

>> Klicken Sie hier für das Rundum-Sorglospaket sage100 << 
>> Klicken Sie hier für das Rundum-Sorglospaket sageNewClassic <<

 

Paket 2: Der isales-Assistent

Falls Sie unsicher sind, ob Sie die Umstellung selbst durchführen wollen, bieten wir Ihnen den Umstellungsassistenten für 499€  zzgl. der gesetzlichen MwSt. an.  Dieser steht ab heute zur Verfügung. 

>> Kurzinfo zum isales-Assistent hier <<

» Zusatzmodul Umstellungsassistent – Auslieferung bereits am 30.06.
» Einfache Umstellung nach eigenem Zeitplan durch Sie
» Inkl. Videodokumentation

>> Bitte klicken Sie hier, um den Assistenten anzufordern << 

 

Paket 3: Erweiterter Leitfaden

Sie möchten die Einstellungen selbst mit dem von uns erstellten, erweiterten Leitfaden vornehmen. Der Leitfaden besteht aus einem Dokument und einem Video, in dem unsere Mitarbeiter die Einstellungen in einer Video-Sequenz erklären.

» Sie führen die Umstellung selbst durch
» Es entstehen keine weiteren Kosten für Sie
» Hilfestellung durch uns zu bekannten Dienstleistungssätzen

Diese Anleitung kostet 149€ zzgl. der gesetzlichen MwSt.

>> Bitte klicken Sie hier, um diese Anleitung anzufordern <<

Ihr Team isales wünscht weiterhin viel Erfolg bei der Umstellung

Weiterhin gilt: Bitte prüfen Sie ob Ihre Version auf dem neusten Stand ist!

sage 100 Version 8.1.2.11 (Build 2423)
SageNewClassic SNC 5.3 (Build 1525)

Sie finden den Stand der aktuellen Version im Programm selber unter:
> Hilfe > Programm Info > Installierte Version

Sollten Sie eine ältere Sage-Version einsetzen, so wenden Sie sich bitte per E-Mail unter Angabe der Version per E-Mail an uns >> hier << .

 Aktualisierung 19. Juni 2020

Aktualisierung 19. Juni 2020

Sehr geehrte Kunden, 

sage hat die weiteren Schritte zur für den Umgang mit der anstehenden MwSt.-Änderung bekannt gegeben: 

1. Es gibt eine ausführliche Dokumentation, in der die wichtigsten Fragen zur Umstellung beantwortet bzw. die Einschätzung der von sage konsultierten Experten erklärt werden.
Diese Information können Sie über diesen Link aufrufen: >> www.sage.com/de-de/coronavirus/mehrwertsteuer/faq/ <<

2. Es gibt jeweils einen Leitfaden für Anwender der sage 100 und der sageNewClassic, in dem die zur Einstellung der Steuersätze notwendigen Schritte erklärt werden.
Das Dokument für die sage 100  
>>hier anfordern<<, das Dokument für sageNewClassic >>hier anfordern<<. Wir gehen aber davon aus, dass die Anwender weitere Unterstützung durch einen Consultant benötigt.

Man muss weiterhin berücksichtigen, dass es seitens der DATEV, deren Kontenrahmen die meisten Firmen verwenden, noch keine Kontendefinition gibt und dass es sein kann, dass das Gesetz in geänderter/vereinfachter Form zur Anwendung kommt. Details werden erst Ende Juni bekannt gegeben.  

Somit erklärt sich die aktuelle Situation, auf die wir uns einstellen, um Sie zu unterstützen: Es ist unmöglich, erst zu agieren, nachdem alle Details bekannt sind, sondern man muss sich jetzt schon vorbereiten. Sie müssen bereit sein, nach Bekanntwerden aller Fakten, die Einstellungen anzupassen. Mancher Anwender wird in der Lage sein, die Einstellungen komplett selbst vorzunehmen, die meisten werden allerdings auf Unterstützung angewiesen sein. Daher haben wir einige Maßnahmen geplant, die von ergänzenden Erklärungen zum sage-Leitfaden bis hin zu dem nahezu vollautomatischen Assistenten gehen. Die persönliche Unterstützung durch unsere Experten ist natürlich weiterhin möglich und auch die bereits in den vorherigen Kommunikationen angebotenen Onlineseminare am 26.06. 29.06. und 30.06.20 werden stattfinden. 

Wir bieten ihnen folgende Unterstützungen an: 

Erweiterter Leitfaden

Sie möchten die Einstellungen selbst mit dem von uns erstellten, erweiterten Leitfaden vornehmen. Der Leitfaden besteht aus einem Dokument und einem Video, im dem unsere Mitarbeiter die Einstellungen in einer Video-Sequenz erklären. Diese Anleitung kostet € 149,– zzgl. der gesetzlichen MwSt. Haben Sie bei uns einen Hotline-Vertrag, reduziert sich der Preis auf € 99,– zzgl. der gesetzlichen MwSt.
>> Bitte klicken Sie hier, um diese Anleitung anzufordern <<
 

Assistentenfunktion zur komfortablen Umstellung 

Sie möchten die Einstellungen weitestgehend automatisch anlegen lassen und ggfls. nur Ergänzungen selbst vornehmen, dazu können Sie unseren Softwareassistenten verwenden. Der Softwareassistent kostet € 499,– zzgl. der gesetzlichen MwSt.
>> Bitte klicken Sie hier, um den Assistenten anzufordern << 
(Bitte beachten Sie, dass dieser Assistent erst kurz vor Inkrafttreten der MwSt. -Umstellung ausgeführt werden kann und daher erst dann ausgeliefert wird, wenn belastbare Fakten vorliegen). 

Individuelle Umstellung mit Experten von isales

Sie möchten die Umstellung mit Begleitung eines unserer Experten durchführen.
Dann >> klicken Sie bitte hier für sage 100 << 
oder >> hier für sageNewClassic << mit der Bitte um Terminabsprache.  

Onlineseminar 

Melden Sie sich >> hier << für eines der Onlineseminare am 26. 29. oder 30.06.2020 an. In diesen Seminaren gehen wir auf die häufig gestellten Fragen ein, erläutern Hintergründe und aktuelle Sachlage. Wir zeigen Ihnen, wie man eine Umstellung durchführt und Sie können dabei auch Fragen stellen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 129,– . Für Kunden mit gültigem Hotline-Vertrag beträgt die Gebühr € 99,–. Alle Preise gelten zzgl. gesetzlicher MwSt.   

Es ist wichtig, dass Sie die Software stets auf dem aktuellen Live-Update Stand halten, weil sage plant, Komfortfunktionen für die Wiederherstellung der alten Steuersätze ohne komplizierte Konfigurationsarbeiten anzubieten. 

Wir hoffen, dass wir Sie mit diesen Maßnahmen gut durch die MwSt-Änderung begleiten werden können – bitte beachten Sie unsere zukünftigen Informationen per Newsletter, Homepage und Social Media. 

Ihr isales-Team 

sage 100 aktuell: Version 8.1.2.11 (Build 2423)
SageNewClassic aktuell: SNC 5.3 (Build 1525)

—————————————————————————————————————- 

Aktualisierung 17. Juni 2020

Sehr geehrte Kunden! 

Sage arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Ausgestaltung der notwendigen Programmfunktionen und Leitfäden. Man befindet sich in intensivem Dialog mit den Finanzbehörden, um detaillierte Vorschriften für die Umsetzung zu erhalten. 

Nach aktueller Einschätzung wird sage auf Basis der anlässlich der letzten unterjährigen Mehrwertsteuerhöhung realisierten Programmfunktionalitäten auch für diesen Sachverhalt sowohl Assistentenfunktionen als auch detaillierte Leitfäden anbieten. Wir gehen davon aus, dass die Assistentenfunktionen zwar für alle noch in der Pflege befindlichen Programmversionen ausgeliefert werden, nehmen aber an, dass dies jeweils den aktuellen Live-Update-Stand voraussetzen wird.  

Aus diesem Grunde empfehlen wir, schon jetzt den aktuellen Live-Update-Stand herstellen, um bei der Installation des Assistenten nicht noch zusätzliches Problempotentiale zu erzeugen. In der sage 100 sollten Sie Version 8.1.2.11 (Build 2423) haben, in der SageNewClassic ist Stand SNC 5.3 (Build 1525) aktuell. 

Bitte prüfen Sie bitte unbedingt, ob Ihr Programm den aktuellen Live-Update-Stand hat. Wenn Sie dabei Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte per Mail an: sage100 und SageNewClassicsupport-s100@isales.de 

Sage hat für die Präsentation der konkreten Umsetzungsschritte Infoveranstaltungen publiziert; es steht aber zu befürchten, dass diese schnell ausgebucht sein werden. Daher werden wir am 26.06.2020, 29.06.2020 und 30.06.2020 jeweils vormittags ab 10:00 Uhr und nachmittags ab 15:00 Uhr Online-Informationsveranstaltungen mit unseren Experten anbietenTermine nur für sage100 und SageNewClassic. Detaillierte Informationen zu Umsetzung und Preisen werden Ihnen nach Anmeldung (unverbindliche Reservierung) zeitnah zugesendet.

Reservieren Sie sich schon jetzt ihren Slot, denn die Plätze sind tatsächlich technisch bedingt limitiert. Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular unten.

Wenn Sie für die Umstellung Unterstützung durch einen unserer Experten wünschen, melden Sie sich bitte jetzt, damit wir Termine und Kapazitäten planen können. Nutzen sie dafür bitte unsere Hotline-Mail-Adressen:  
sage100 und SageNewClassicsupport-s100@isales.de 

Um in dieser Sache auf aktuellem Stand zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich bei unserem Newsletter anzumelden (klick hier)  falls Sie den Newsletter nicht schon abonniert haben. 

Ihr Team isales

ALLGEMEINE INFORMATION zur Senkung der Mehrwertsteuer. 

Sehr geehrte Kunden, 

wie Sie sicherlich aus den Nachrichten erfahren haben, wurde eine unterjährige Änderung der Mehrwertsteuersätze beschlossen. 

Die Situation hat Auswirkungen auf Ihre Geschäftsprozesse, die Sie mit Ihrer Sage Software abbilden. 

Wir können Sie – und das ist der Sinn dieser Information – insoweit schon einmal beruhigen, als dass eine ähnliche Situation anlässlich der letzten Mehrwertsteuererhöhung bereist technisch abgebildet wurde: 

Ihre Sage Produkte werden mit diesem Umstand umgehen können! 

Was genau anlässlich der aktuellen Mehrwertsteueränderung erfolgen muss, lässt sich so kurz nach der Verkündungnoch nicht im Detail mitteilen. Bitte seien Sie aber sicher, dass wir zusammen mit sage intensiv an diesem Thema arbeiten, um Ihnen die nötigen Informationen zu liefern. Wir bereiten uns derzeit intensiv vor, stellen fachliche und kapazitive personelle Ressourcen sicher. 

Sie werden von uns ab jetzt in sehr kurzen Zeitabständen regelmäßig mit Informationen zu diesem Thema versorgt: Details zur Entschlusslage, Antworten zu wichtigen Fragen, Informationen über ggfls. nötige Softwareupdates und vorzunehmende Konfigurationsarbeiten, Leitfäden und VideoAnleitungen. 

Bitte folgen Sie daher aufmerksam unserer Kommunikation über unsere Homepage, Newsletter und SocialMedia-Beiträgen. 

Ihr Team isales + it-Center

ACHTUNG AKTUALISIERUNG Dezember 2020

isales + it Center Kunden:
sage50 Handwerk (Handwerkerlösung)

Senkung der Mehrwertsteuer. Wir informieren Sie fortlaufend.

RÜCKÄNDERUNG

Liebe Kunden der Sage 50 Handwerk, 

wir möchten Sie nochmal drauf hinweisen, dass die Anpassung der GoBD für den 01.01.2021 ausschließlich in der Version sage 50 Handwerk 6.3 mit Service Pack 1 umgesetzt worden ist. Ebenso werden nötigen Anpassungen für die Mehrwertsteuer-Anpassung nur in der Version 6.3 umgesetzt.

Bitte spielen Sie die neue Version ein. Gerne unterstützen wir Sie dabei!
Sie erreichen das Team Handwerk direkt über die Hotline 02151 98686-92

Bitte schauen Sie regelmäßig in die Wissensdatenbank (WDB) von sage. Dort finden Sie Informationen, Videos und Leitfäden.

ACHTUNG AKTUALISIERUNG 18. August 2020

Liebe Kunden,

der Hersteller sage Software hat gestern ein weiteres wichtige Hotfix für die MWSt.-Senkung bereitgestellt.

Dieses sollten Sie zwingend installieren, wenn Sie Teilrechnungen als Abschlagrechnungen einsetzten. Ebenso enthält das Hotfix 12 weitere Anpassungen.

Wir betonen nochmal, dass es absolut notwendig ist die Software immer aktuell zu halten.

Einen angenehmen Arbeitstag wünscht Ihr Team Handwerk

 

 

Aktualisierung 30. Juni 2020

Liebe Kunden, 

im Rahmen der Umsatzsteuer-Anpassungen haben wir für Sie einen Umstellungsplan erarbeitet. Dieser wird bereits seit letzten Freitag umgesetzt.

Viele von Ihnen haben bis gestern an unseren Online-Schulungen teilgenommen und den Leitfaden zugesendet bekommen.

Wieder einige von Ihnen führen die Umstellung im System komplett selbst durch.

Es stellt sich aktuell heraus, dass wir fehlerhafte Umstellungen die von Ihnen durchgeführt werden, nicht zügig korrigieren können.

Daher raten wir Ihnen dazu, unseren Service in Anspruch zu nehmen. Bitte melden Sie sich vorzugsweise per E-Mail an das Team Handwerk. Die eingehenden Anrufe bei isales allgemein sind derzeit extrem hoch durch die Mehrwertsteuerumstellung. Je länger Sie zögern, desto enger wird die Terminsituation. Unsere Consultants arbeiten auf Hochtouren und geben Ihr Bestes, Sie bei der Umsetzung zu unterstützen, aber unsere Kapazitäten sind begrenzt.

Wir bieten Ihnen das Rundum-Sorglospaket*
für 199,00 € zzgl. MwSt. an**

*Incl. Bereitstellung der Aufzeichnung und des Umstellungsleitfadens. Falls notwendig ½ Stunde für eine individuell Online-Umstellung per Fernwartung. 

**Der Preis gilt nur, wenn Sie bereits die neue sage50 Handwerk Live-Update-Stand Version 2019.1.6.8 (Build 6217) im Einsatz haben.

>>Klicken Sie hier um das Rundum-Sorglospaket sage 50 Handwerk zu bestellen<<

Ihr Team Handwerk isales und it-Center 

Weiterhin gilt: Bitte prüfen Sie ob Ihre Version auf dem neusten Stand ist. 

Sie finden den Stand der aktuellen Version im Programm selber unter:
> Hilfe > Programm Info > Installierte Version

Für die  sage50 Handwerk seit dem 25.06.2020 gilt:
Live-Update-Stand Version 2019.1.6.8 (Build 6217).

Sollten Sie eine ältere Sage-Version einsetzen, so wenden Sie sich bitte per E-Mail unter Angabe der Version per E-Mail an uns >> hier << .

 

ACHTUNG SONDERMELDUNG 01.07.2020

für sage50 Handwerk:  

Sage Software hat aufgrund der Masse ein Problem das Liveupdate zur Verfügung zu stellen.

Stand 17. Juni 2020

Liebe Kunden 

das Positive zuerst. Mit unserem Webcast sind Sie in der Lage, in Ihrer Software, wenn Sie eine aktuelle Version einsetzenselbstständig die Mehrwertsteuer umzustellen. Sollten Sie sich nach dem Webcast wider Erwarten nicht zutrauen, den technischen Leitfaden umzusetzen, so fällt maximal eine ½ Stunde für eine individuell Online-Umstellung anIn diesem Fall können Sie sich wie gewohnt bei uns melden.  

Wir haben für Sie eine sehr umfangreiche Dokumentation erstellt. Damit ist es Ihnen, im Gegensatz zu einer Umstellung durch uns möglich, die MwSt.-Anpassung absolut günstig zu gestalten. 

Die anstehenden MwSt.Anpassung, selbst wenn diese nicht zum 01.07.2020, sondern später erfolgt, ist einzigartig in der Geschichte der Bundesrepublik. Die Verringerung an sich ist schon einzigartig, doch das Besondere ist die temporäre Anpassung. 

Diese Besonderheit kann Ihr Sage 50 Handwerk abbilden. Sollte Ihre Version nicht aktuell seinso ist es wichtig, diese umzustellen (Upgrade). Da eine Programmaktualisierung stets erforderlich ist, damit Sie gesetzlich zertifiziert arbeiten und die Lauffähigkeit trotz der permanenten Microsoft Updates sichergestellt isthat diese Tatsache mit diesem Webcast wenig zu tun. Die meisten Kunden nutzen die aktuelle VersionWenn Sie sich bezgl. Ihrer Version unsicher sind, melden Sie sich bitte bei uns, damit wir das Upgrade gegebenenfalls nachholen können

Leistungen / Inhalte im Rahmen des Webcast:  

  • Handlungsempfehlung mit Praxisbeispielen für Ihren Betrieb, 
  • technischer Leitfaden zur Steuersatzumstellung im Programm durch Sie selbst, 
  • jeder Teilnehmer erhält im Anschluss des Webcast eine Aufzeichnung mit dem Leitfaden.  – !Sie müssen somit nicht zwingend online teilnehmen, falls es Ihre Termine nicht zulassen. Die Buchung reicht uns und Sie erhalten alle Unterlagen! , 
  • kommende Informationen: Alle Teilnehmer bekommen von uns automatisch weitere Information, wenn die Bundesregierung Abweichungen zum heute bekannten Verfahren beschließt oder die Finanzbehörden eine abweichende Verfahrensanweisung herausgeben.  

Sie können folgende Termine buchen, an denen Sie teilnehmen können. Dauer des Webcast: ca. 1,5 – 2 Stunden. Wenn Sie an allen Terminen nicht können, buchen Sie irgendeinen Termin und Sie erhalten, wie oben beschrieben, die Aufzeichnung.  

  1. 29.06.2020 – 13:00 Uhr  
  1. 30.06.2020 – 09:00 Uhr  
  1. 30.06.2020 – 14:00 Uhr  
  1. 01.07.2020 – 10:00 Uhr  
  1. 01.07.2020 – 14:00 Uhr  

Preis: 129,00 €* 

*Die Teilnahme an dem Webcast inkl. die Bereitstellung der Aufzeichnung und des Umstellungsleitfadens kostet Sie 129,00 € zzgl. MwSt.. Nach Anmeldung erhalten Sie vom Team Handwerk rechtzeitig vor Beginn des Webcast eine Einladung mit Zugangsdaten. 

Ihr Team Handwerk isales und it-Center 

Für die  sage50 Handwerk gilt seit dem 25.06.2020: Live-Update-Stand Version 2019.1.6.8 (Build 6217).
Handwerkerklösungensupport-hw@isales.de. 

sage50 Handwerk Kunden die sich bereits angemeldet haben im ersten Formular erhalten die Informationen nochmal per E-Mail.