Jedes Unternehmen hat seine ganz eigenen Anforderungen an eine Softwarelösung. Für einen Dienstleister oder Handwerker ist das Thema Mobilität sehr wichtig, für das Handelsunternehmen kann die Mobile Datenerfassung (MDE) wichtig sein.
Die Möglichkeiten die Sage Produkte zu individualisieren, sind durch das Sage Developer Netzwerk sehr umfangreich. In diesem Umfeld werden von speziell ausgebildeten und zertifizierten Sage Partnern Lösungen entwickelt, die von Sage zertifiziert werden und so allen Partnern und Kunden zur Verfügung stehen.
Bei den Individualisierungen unterscheiden wir in verschiedene Stufen:
1. Eine punktuelle Individualisierung greift einen Einzelprozess auf und passt nur diesen an die Kundenanforderung an. Ein Beispiel hierfür kann eine eigene Belegart oder eine kundenspezifische Auswertung sein.
2. Eine systemweite Individualisierung die das gesamte System optimiert und um eine Eigenschaft erweitert. Als Beispiel kann die automatische Ablage von E-Mails zu verschiedenen Vorgängen sein.
3. Eine Brachenindividualisierung passt das gesamte System an die Besonderheiten einer bestimmten Branche an und beinhaltet Funktionen und Anbindungen an branchentypische Systeme.