Verfügbare Module von isales und desk
Intercompany Dienst
Kurzbeschreibung: Automatischer Belegtransfer, mandanten- und datenbankübergreifend
* Voraussetzung: Jobservice im Preis inclusive
Jobservice
Kurzbeschreibung: Dienst zur automatischen Ausführung von Programmen
Benachrichtigungs- und Reportingdienst
Kurzbeschreibung: Sendet ereignis- oder zeitbezogen Mails und Auswertungen
* Voraussetzung: Jobservice
Stammdatenlogger oder erweitertes Mutationsprotokoll
Kurzbeschreibung: Konfigurierbare Protokollierung von Stammdatenänderungen
myTeams barcode reader service
Kurzbeschreibung: Automatische Archivierung von Dokumentenrückläufern
Positionsübernahme aus Historie
Kurzbeschreibung: Aus Verkaufshistorie Positionen in den Verkaufsbeleg übertragen
Positionsvorschlag
Kurzbeschreibung: Automatische Positionsvorschläge in Verkaufsbelegen
Sortierbarer Stapeldruck
Kurzbeschreibung: Konfigurierbare Reihenfolge beim Stapeldruck von Belegen
isales-Eingangsrechnungsprüfung
Kurzbeschreibung: Basis sageDMS / dvelop d3
Buchbare Zusatzfunktion Konnektor PDF/A
Kurzbeschreibung: Automatische Erkennung und Verwendung PDF/A
Kontextbezogene Memotexte
Kurzbeschreibung Beispiel: Kunden/KGR – Artikel/AGR – bezogene Memos in Belegen
Preisfindung „sage New Classic“ für Sage100
Kurzbeschreibung: Kundeartikelgruppenrabatte und Preisermittlung wie in SNC
Konsignationslager Verwaltung
Kurzbeschreibung: von Lägern bei Kunden
Palettenkonto
Kurzbeschreibung: Packmittelbestände im Überblick behalten
xChange-2-xRM
Kurzbeschreibung: Automatische Mail-Integration in sage100 xRM
eMobility-Client
Kurzbeschreibung: Offline Client4sage100xRM
Überblick-4-Sage100xRM
Kurzbeschreibung: Skripte und Controls für Kunden- und Mitarbeiterdashboard
Besuchsbericht-4-sage100xRM
Kurzbeschreibung: Dokumentenbeschreibung und Vorlage für strukturierte Besuchsberichte
Projektcockpit-4-sage100xRM
Kurzbeschreibung: Controls für Dashboard und Projektplanung bei Projektfertigern
service-4-sage100xRM
Kurzbeschreibung: Templates, Controls, Abrechnungstools, Verfahrensbeschreibung, Training
Memo-4-sage100xRM
Kurzbeschreibung: Benutzergruppen- und ereignisbezogenes Memo aus Basis von Kontakten
Änderungshistorie-4-sage100xRM
Kurzbeschreibung: Automatische Protollierung Änderung in Aktivitäten
Datenprüfer Artikel (Basis sage100xRM Escalation Service)
Kurzbeschreibung: Mailbenachrichtigung bei Fehleingaben
Terminverfolgung im Einkauf (Basis sage100xRM Escalation Service)
Kurzbeschreibung: Mailerinnerung an Lieferanten
xQL-Tool Auswertungen in Excel
Kurzbeschreibung: Datenquellen einfach in Excel nutzen
CAD-Import: Automatische Stücklistenimportverarbeitung
Kurzbeschreibung: Vollautomatische Verarbeitung von Stücklistenimporten
CAD-Import: Automatischer Import Excel-Tabellen
Kurzbeschreibung: Automatischer Stücklistenimport aus Excel-Tabellen
CAD-Import: Import aus AutoCAD / Solidworks / Solid edge
Kurzbeschreibung: Automatischer Stücklistenimport (pro Konnektor)
sage100-2-EDI
Kurzbeschreibung: Interaktion mit EDI-Dienstleister Transus – Basistechnologie
Artikelimport
Kurzbeschreibung: Artikelimport aus CSV-Dateien
Belegimport Einkauf
Kurzbeschreibung: Beleg-Generierung aus csv-Tabellen
* in Verbindung mit Jobservice als Dienst ausführbar
Belegimport Verkauf
Kurzbeschreibung: Beleg-Generierung aus csv-Tabellen
* in Verbindung mit Jobservice als Dienst ausführbar
Adress-/Kontokorrentimport
Kurzbeschreibung: Adresse, Kontokorrent Bankverbindung aus csv-Tabellen importieren * in Verbindung mit Jobservice als Dienst ausführbar
Erweiterter Buchungsimportdienst
Kurzbeschreibung: Aufteilungsbuchungen, Perioden und Jahresübergreifend * in Verbindung mit Jobservice als Dienst ausführbar
desk app.box Basis
Kurzbeschreibung: Je User (named User Lizenz)
desk app.box Adress und Artikelviewer
Kurzbeschreibung: Kleine CRM Übersicht
desk app.box Query Exporter
Kurzbeschreibung: Querybasierte Daten-Exporte
desk app.box Query Tool DX
Kurzbeschreibung: Modul mit grafischer Oberfläche zum erstellen von Auswertungen
desk app.box Query Tool DX Enterprise
Kurzbeschreibung: Modul mit grafischer Oberfläche zum erstellen von Auswertungen inkl. eigene Anlagemöglichkeit
desk app.box Projekt- und Aufgabenplanung
Kurzbeschreibung: Voraussetzung SAGE100 Modul PKV
desk app.box Belegerfassung
Kurzbeschreibung: Modul zum anlegen von Verkaufsbelegen
desk app.box Vorgänge VK Belege
Kurzbeschreibung: Übersichtliche Darstellung der Verkaufsbelege inkl. Zugriff auf Kundendaten
desk.Belegimport
Kurzbeschreibung: Modul zum manuellen Import von initialen Belegen
desk.Belegserver
Kurzbeschreibung: Modul zu halbautomatischen anlegen von Belegen
desk.BlackBox
Kurzbeschreibung: Modul zum sichern (Historie) von Änderungen an Feldern
desk.Buchungsimport
Kurzbeschreibung: Modul zum importieren von Buchungen in das Sage100 Rechnungswesen
desk.Clearing Basis
Kurzbeschreibung: Modul zum Import von Zahlungen in Sage100 Rechnungswesen (PayPal, etc.)
inkl. 1 Anbieter
desk.Clearing „Amazon Pay“
desk.Clearing „Amazon Seller“
desk.Clearing „Amazon Vendor“
desk.Clearing „Cdiscount“
desk.Clearing „Ebay“
desk.Clearing „Kreditkarte (Braintree)“
desk.Clearing „PayPal“
desk.Clearing „Stripe“
desk.Clearing „Molly“
desk.Clearing „Kaufland“
desk.Clearing „Telecash“
desk.EasyConfigurator
Kurzbeschreibung: Artikel- und Varianten Konfigurator für die Sage100
desk.Importer Basic
Kurzbeschreibung: Modul zum Importieren von Artikel, Adressen, Kunden, Lieferanten
desk.Importer Enterprise
Kurzbeschreibung: Modul zum Importieren von Artikel, Adressen, Kunden, Lieferanten,
Preislistenpreise, Rabattlistenrabatte, Ressourcenlisten, Stücklisten
desk.PKV (Projekt- und Kommissionsverwaltung)
Kurzbeschreibung: Projekte erfassen, verwalten und auswerten inkl. HR-Schnittstelle für
Projektzeiterfassung
desk.QueryToolDX
Modul mit grafischer Oberfläche zum erstellen von Auswertungen
desk.QueryTool DX Enterprise
Kurzbeschreibung: Modul mit grafischer Oberfläche zum erstellen von Auswertungen inkl.
eigene Anlagemöglichkeit
desk.SageConnect Basis
desk.SageConnect „Billbee“
Kurzbeschreibung: Bestandsübermittlung an Billbee und Auftragsanlage von Billbee
Voraussetzung: Desk.SageConnect Basis
desk.SageConnect „Intellishop“
Voraussetzung: Desk.SageConnect
desk.SageConnect „Markant“
Voraussetzung Desk.SageConnect Basis
desk.Sanktionslistenprüfung Basic
desk.Sanktionslistenprüfung Professional
desk.Seriennummer-Chargenpflicht
Kurzbeschreibung: Modul zum ändern eines Artikels in Bezug auf Seriennummern- und
Chargenpflicht
desk.Umbuchungslieferschein
Kurzbeschreibung: Ermöglicht den Umgang mit Konsignationslagern oder Filiallagern
desk.Vertragsverwaltung
Kurzbeschreibung: Modul zum verwalten von Verträgen
App-Designer Dispo Liste Bestellwesen
Kurzbeschreibung: App Designer Liste mit Bearbeitung
App-Designer Dispo Liste Fertigungsaufträge
Kurzbeschreibung: App Designer Liste mit Bearbeitung
App-Designer Inventurerfassung
Kurzbeschreibung: Einfachere Möglichkeit der Inventurerfassung inkl. Bzeichnung2
App-Designer Rahmenvertragslisten
Desk 100 Basis
Kurzbeschreibung: Je User (named User Lizenz)
Desk 100 Basis Unlimited
Kurzbeschreibung: Unbegrenzte User
Desk 100 Inventur
Kurzbeschreibung: Inventurerfassung per APP (nicht SN und Chargengestützt)
Desk 100 Lagerumbuchung
Kurzbeschreibung: Lagerumbuchungen Scanner gestützt (interne Umbuchungen – nicht SN und Chargengestützt
Desk 100 Bestandsauskunft
Kurzbeschreibung: Anzeige der Artikel auf einem Lagerplatz inkl. Seriennummern und/oder Chargen
desk.WebApp Basis
Kurzbeschreibung: je User (named User Lizenz)
desk.WebApp Basic Unlimited
Kurzbeschreibung: Unbegrenzte User
desk.WebApp
Buchungen manuelle Zu- oder Abbuchung
Zubuchbare Module in einer Software – Warum sie von großer Bedeutung sind
Zubuchbare Module in einer Software spielen eine entscheidende Rolle aus mehreren Gründen:
Flexibilität: Durch zubuchbare Module lässt sich die Software individuell anpassen. Anstatt unnötige Funktionen zu integrieren, können Benutzer nur die Module auswählen, die sie tatsächlich benötigen. Dies macht die Software effizienter und benutzerfreundlicher.
Kostenkontrolle: Dank der Möglichkeit, nur relevante Module hinzuzufügen, behalten Benutzer die Kosten im Griff. Sie müssen nicht für ungenutzte Funktionen zahlen, was die Software auch für kleinere Unternehmen erschwinglich macht.
Skalierbarkeit: Software mit zubuchbaren Modulen kann problemlos erweitert werden, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Unternehmen können neue Module hinzufügen, um die Software an ihre wachsenden Bedürfnisse anzupassen.
Aktualisierungen und Wartung: Zubuchbare Module erleichtern das Updaten und Warten der Software. Fehlerbehebungen, Sicherheitsupdates und Verbesserungen können gezielt auf die betroffenen Module angewendet werden, ohne die gesamte Anwendung zu beeinträchtigen.
Kundenspezifische Anforderungen: Verschiedene Zielgruppen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Mit zubuchbaren Modulen können maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Märkte oder Kundensegmente bereitgestellt werden.
Einhaltung rechtlicher Standards: Zubuchbare Module ermöglichen es, gesetzliche Vorgaben und branchenspezifische Standards leichter zu erfüllen, indem spezifische Funktionen gezielt eingebunden werden.
Zubuchbare Module in Software bieten somit die Möglichkeit, die Software bedarfsgerecht und kosteneffizient zu gestalten, um den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Diese flexible und skalierbare Lösung verbessert die Software insgesamt und steigert die Zufriedenheit der Benutzer.

Tauchen Sie ein in den „Wissens Kompass“ – Unsere fesselnde Webinarreihe beginnt!
Liebe Geschäftspartner, Kunden und Interessenten,
Wir freuen uns, Ihnen aufregende Neuigkeiten mitzuteilen! Die Desk Software & Consulting GmbH und die isales GmbH laden Sie herzlich ein, gemeinsam ab dem 21. September eine einjährige, inspirierende Webinar Reihe zu erleben – den „Wissens Kompass“!
Jeden Donnerstag erwartet Sie ein fesselndes Webinar, das neue Horizonte im Bereich der Sage 100 und Sage HR eröffnet. In kompakten 30 bis 45 Minuten werden wir Ihnen innovative Module vorstellen, die Ihr Geschäftspotenzial entfalten und Ihnen wertvolle Werkzeuge für Ihren Arbeitsalltag bieten.
Die Webinare im September
21. September: „desk. Sanktionslistenprüfung“
Ihre integrierte Sanktionslistenprüfung für die Sage 100 und Sage HR.
Begleiten Sie uns auf unserer ersten Reise, wenn wir am 21. September das Modul „desk. Sanktionslistenprüfung“ enthüllen. Unser Experte Sascha Breithecker wird Ihnen live zeigen, wie Sie mit Leichtigkeit Kunden und Lieferanten anhand der Reguvis Sanktionslisten abgleichen können. Erfahren Sie, wie ein automatischer Prüflauf Adressen und abweichende Belegadressen vergleicht und Ihre Compliance-Prozesse optimiert. Hier zum Video
Geben Sie Ihrem Wissensschatz neue Impulse und sichern Sie sich noch heute Ihren Platz: Hier anmelden
28. September: „Query Tool DX“
Das grafische Auswertungswerkzeug für Sage 100 und Sage HR – für Controller und Führungskräfte!
Eine Woche später, am 28. September, präsentiert Ihnen Referent Kevin Haas das spannende Modul „Query Tool DX“. Erleben Sie eine intuitive grafische Benutzeroberfläche, mit der Sie Auswertungen spielen und leicht erstellen können. Setzen Sie Ihre eigenen Anpassungen um und gewinnen Sie tiefe Einblicke für bessere Entscheidungen. Hier zum Video
Bereichern Sie Ihr Fachwissen und melden Sie sich noch heute an: Hier anmelden
Die Webinare im Oktober
05. Oktober: „Elektronische Rechnungsverbuchung“
Effiziente Rechnungsverarbeitung mit CANDIS: Ihr Weg zur digitalen Buchhaltung!
Unser Experte Sascha Breithecker wird Ihnen in unserem Webinar am 5. Oktober zeigen, wie Sie mit CANDIS Ihre Buchhaltungsprozesse optimieren können. Erfahren Sie, wie Sie Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig die Compliance-Anforderungen erfüllen. Hier zum Video
Seien Sie dabei, um die Zukunft der Rechnungsverarbeitung mit CANDIS zu entdecken – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz: Hier anmelden
12. Oktober: „Service- und Reparaturmanagement repV“
Perfekte Planung und Koordination im Service- und Reparaturmanagement!
Entdecken Sie am 12. Oktober in unserem „Wissens Kompass“ Webinar das revolutionäre Tool repV, das speziell für Wartung, Instandhaltung und Reparatur entwickelt wurde. repV unterstützt Sie bei der effizienten Planung Ihrer Serviceprozesse und der Koordination Ihrer Techniker im mobilen Außendienst. Steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden und Servicetechniker gleichermaßen. Hier zum Video
Bereit, Ihre Service- und Reparaturprozesse zu optimieren? Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, wie repV Ihr Unternehmen auf das nächste Level bringt: Hier anmelden
19. Oktober: „Sage 100 Adressviewer“
Maximale Kundenübersicht ohne zusätzliche Lizenzkosten
In diesem Webinar werden Sie von Sascha Breithecker in die Welt des Sage 100 Adressviewers eingeführt. Erfahren Sie, wie Sie mit diesem leistungsstarken Tool Ihr Kundenmanagement auf ein neues Level heben können. Hier zum Video
Bereit, die Vorteile des Sage 100 Adressviewers zu entdecken und Ihre Kundenübersicht zu maximieren? Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei: Hier anmelden
26. Oktober: „Rechnungseingangsprüfung“
Die Zukunft der Rechnungsverbuchung erleben!
Unser Experte Tino Emmelmann wird Ihnen zeigen, wie Sie mit der isales-Rechnungseingangsprüfung schnelles und automatisiertes Vor-Kontieren, transparente Verfolgung des Genehmigungsprozesses und glasklaren Zugriff auf alle bestell relevanten Informationen aus der Warenwirtschaft erhalten.
Bereichern Sie Ihr Fachwissen und melden Sie sich noch heute an: Hier anmelden
Seien Sie dabei, wenn wir den „Wissens Kompass“ heben und neue Horizonte erkunden.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Webinaren herzlich willkommen zu heißen!
Darüber hinaus möchten wir Sie einladen, unseren YouTube Kanal und unsere Linkedin Unternehmenseite zu abonnieren, um wöchentlich frischen Content zu erhalten und immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Noch heute einen Beratungstermin vereinbaren
Vereinbaren Sie einen kostenloses Beratungsgespräch und lernen Sie isales persönlich kennen. Unser Vertriebsteam ist Ihr erster Ansprechpartner.
Füllen Sie das Anfrageformular aus und wir setzen uns schnellstmöglich telefonisch mit Ihnen in Verbindung.
Im ersten Schritt wird, gemeinsam mit Ihnen, eine Bedarfsanalyse erstellt.